top of page
Kirche am Abgrund, Kirche stirbt, Kirche bröckelt, Kirche zerfällt, Historisch-kristische Methode, Bibel Exegese, Bibelverständnis, Bibelwissenschaft, Bibelwissenschaften, Theologie, Kirche leer, Bultmann, Schleiermacher, Gottesdienst langweilig, EKD, Theologe, Theologin, Gottes Wort, Wort Gottes, Theologiestudium, Abfall, Bibelkritik, Bibel kritisch, Jesus Christus, Gott, Glaube, Hoffnung, Bibel wörtlich, Wunder, glauben, Mitglieder, Kirchenaustritt, Kirche bröckelt, Unglaube, Ulrich Parzany, Olaf Latzel, Bekenntnis, Netzwerk Bibel und Bekenntnis, Markus Till, Christian Schwark, Armin Baum, Klaus Berger, Vishal Mangalwadi, Kirche verliert Mitglieder, 3% 4% Gottesdienstbesucher, Desinteresse, gottlos

Bi

bel

Verstä

ndnis

Betrachten wir die Bibel als Gottes Wort mit Autorität
oder ausschließlich als historisches Dokument von Menschen?!

Das macht den entscheidenen Unterschied!

Gottesdienste & Kirche gelten vielen als "nett" - aber langweilig. Gerade mal noch 3 bis 4% der Mitglieder(!) besuchen einen. Wer es dennoch tut, erfährt oft mehr über Umwelt- und Sozialpolitik, als über das Wunder, dass Gott tatsächlich nah und erfahrbar ist!

 

Dahinter steht meist ein im Theologiestudium erlerntes Bibelverständnis, welches in der Konsequenz dem christlichen Glauben eigentlich kritisch bis ablehnend gegenübersteht! Gläubige, die dieses Vertrauen (z.B. aufgrund von Erfahrungen) dennoch haben, werden u.U. abgelehnt und zuweilen auch diskreditiert.

 

Diese Hintergründe zu beleuchten ist nicht nur spannend, sondern auch von existenzieller Bedeutung für die Kirchen, das Glaubensleben und sogar für unsere Gesellschaft! Es lässt sich auf die Frage reduzieren: "Ist die Bibel wahr?" - welche ein Pastor oder eine kirchenleitende Person mit einem begeisterten "Ja!" beantworten sollte. Eigentlich...

Videos & Vorträge

 Videos &  Vorträge 

  • Youtube
Die Erneuerung der Kirche nach biblischem Vorbild - Predigt über Apg. 2,41-47 von Christian Schwark
24:19
Ev. Kirchengemeinde Trupbach-Seelbach

Die Erneuerung der Kirche nach biblischem Vorbild - Predigt über Apg. 2,41-47 von Christian Schwark

Predigt von Christian Schwark über Apostelgeschichte 2,41-47 am 23.07.2023 in der Ev. Auferstehungskirche in Siegen-Trupbach. Predigtthema: “Die Erneuerung der Kirche nach biblischem Vorbild” Predigttext: “Die nun sein Wort annahmen, ließen sich taufen; und an diesem Tage wurden hinzugefügt etwa dreitausend Menschen. Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Es kam aber Furcht über alle Seelen und es geschahen auch viele Wunder und Zeichen durch die Apostel. Alle aber, die gläubig geworden waren, waren beieinander und hatten alle Dinge gemeinsam. Sie verkauften Güter und Habe und teilten sie aus unter alle, je nachdem es einer nötig hatte. Und sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel und brachen das Brot hier und dort in den Häusern, hielten die Mahlzeiten mit Freude und lauterem Herzen und lobten Gott und fanden Wohlwollen beim ganzen Volk. Der Herr aber fügte täglich zur Gemeinde hinzu, die gerettet wurden.” Predigtpunkte: 1. Erneuerung braucht Klarheit 2. Erneuerung braucht Gemeinschaft 3. Erneuerung braucht Gebet 4. Erneuerung braucht Beständigkeit –- Fragen/Kontakt: https://www.kirche-trupbachseelbach.de/website/de/trupbachseelbach/kontakte Wir hoffen, der Gottesdienst bzw. die Predigt hat Euch gefallen und Gott hat Euch angesprochen. Wir sind dankbar, wenn Ihr für uns und unsere Arbeit betet. Wenn Ihr uns finanziell unterstützen möchtet, freuen wir uns darüber: Ev. Kirchengemeinde Trupbach-Seelbach DE17 4605 0001 0022 0030 81 Der Herr Jesus Christus segne Euch! Hier geht`s zur Internetseite unserer Kirchengemeinde: https://www.kirche-trupbachseelbach.de/website/de/trupbachseelbach Weitere Predigten als mp3 finden Sie in unserem Predigtarchiv: https://www.kirche-trupbachseelbach.de/website/de/trupbachseelbach/medien/archiv
Gottloses Deutschland? Warum die Kirchen ein Problem haben
10:10
MrWissen2go

Gottloses Deutschland? Warum die Kirchen ein Problem haben

Eine Gesellschaft, in der die Kirchen keine Rolle mehr spielen - dieses Szenario rückt immer näher. Seit Jahren schon geht die Zahl der Kirchenmitglieder zurück, auch finanziell wird es auf lange Sicht gesehen schwieriger. Was bedeutet das für Deutschland? Und: Woran liegt es, dass die Kirchen immer weniger angesagt sind? Darum geht es in diesem Video. Hintergründe zu den Kirchenaustritten der vergangenen Jahre - https://www.tagesschau.de/inland/kirchenaustritte-119.html ... und aktuelle Zahlen zu Kirchenmitgliedern - https://www.ekd.de/statistik-kirchenmitglieder-17279.htm Details zu der Studie, die die Hintergründe zu Kirchenaustritten ermittelt hat - https://zukunftsbild.bistum-essen.de/die-bistums-projekte/die-bistumsprojekte/initiative-fuer-den-verbleib-in-der-kirche/kirchenstudie/die-studie/#c901 ... und ein Artikel der "Zeit" darüber - https://www.zeit.de/2018/08/kirchenaustritt-katholikentag-studie-gruende Warum auch die Kirchensteuer auf lange Sicht zurückgehen wird - https://www.domradio.de/themen/bischofskonferenz/2019-05-02/ueberalterung-und-austritte-nagen-am-bestand-die-grossen-kirchen-werden-laut-neuer-studie-langsam ► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: Youtube: http://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net funk bei Facebook: http://www.facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum Kostenlos abonnieren - http://www.youtube.com/mrwissen2go/?sub_confirmation=1 Mein Twitter-Account - https://twitter.com/MrWissen2Go Mein Instagram-Account - https://instagram.com/mrwissen2go_ Hier findet ihr mich bei Facebook - http://www.facebook.com/wissen2go Alle in diesem verwendeten Videos, Fotos, Grafiken und sonstige Bilder habe ich über die Google-Bildersuche für lizenzfreies Bildmaterial gefunden. Sie sind zur Wiederverwendung freigegeben. Sollte dir auffallen, dass eine Kennzeichnung falsch und ein Foto/ eine Grafik/ ein Bild doch nicht lizenzfrei ist, melde dich bitte umgehend bei mir, damit ich mich um die Klärung der Rechte kümmern kann. Thumbnail-Designer: David Weber. Animationen: finally-studio
Was uns hilft dem Wort Gottes zu vertrauen - Predigt von Tina Schwark über 2.Timotheus 3,16-4,4
31:36
Ev. Kirchengemeinde Trupbach-Seelbach

Was uns hilft dem Wort Gottes zu vertrauen - Predigt von Tina Schwark über 2.Timotheus 3,16-4,4

Predigt von Tina Schwark über 2. Timotheus 3,16 – 4,4 in der Ev. Auferstehungskirche in Siegen-Trupbach. Thema: „Was uns hilft dem Wort Gottes zu vertrauen“ Predigtpunkte: 1. Wir trauen Gott alles zu „Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt.“ (2. Tim. 3,16+17) 2. Wir stellen Gottes Wort über unsere Befindlichkeiten „Denn es wird eine Zeit kommen, da sie die heilsame Lehre nicht ertragen werden; sondern nach ihrem eigenen Begehren werden sie sich selbst Lehrer aufladen, nach denen ihnen die Ohren jucken, 4 und werden die Ohren von der Wahrheit abwenden und sich den Fabeln zukehren.“ (2. Tim.4, 3+4) 3. Wir fordern die Menschen heraus „So ermahne ich dich inständig vor Gott und Christus Jesus, der richten wird die Lebenden und die Toten, und bei seiner Erscheinung und seinem Reich: Predige das Wort, stehe dazu, es sei zur Zeit oder zur Unzeit; weise zurecht, drohe, ermahne mit aller Geduld und Lehre.“ (2. Tim.4,1+2) Hier geht`s zur Internetseite unserer Kirchengemeinde: http://trupbachseelbach.kirchenkreis-siegen.de/index.php?katid=1&PHPSESSID=6874b82d11977b6e67230efdec547466 Kontakt: http://trupbachseelbach.kirchenkreis-siegen.de/index.php?katid=4 Weitere Predigten als mp3 finden Sie in unserem Predigtarchiv: http://trupbachseelbach.kirchenkreis-siegen.de/index.php?uid=6656
Dr. Till - Außerwissenschaftliche Vorannahmen: Denkvoraussetzungen von Wissenschaftlern & Theologen